KI Workflows

Mit KI Geschäftsprozesse Automatisieren

Verknüpfen Sie Systeme, automatisieren Datenflüsse und skalieren KI-Prozesse mit No-Code/Low-Code Tools.
AI Workflow mit ActivePieces
Vorteile

Vorteile von KI-Workflows

KI-Workflows verbinden Automatisierung mit intelligenten Modellen. Ob mit No-Code/Low-Code oder massgeschneiderten Code-Pipelines — die richtige Wahl hängt von Tempo, Wartbarkeit und Integrationsanforderungen ab. Unten finden Sie die konkreten Vorteile jeder Herangehensweise.

Schnelle Automatisierung

Mit Low-Code-Tools lassen sich viele Use-Cases in Tagen statt Wochen realisieren.

Transparente Workflows

Visuelle Flows erleichtern das Nachvollziehen, Debuggen und Weiterentwickeln.

Skalierbarkeit & Wartbarkeit

Custom Pipelines geben Ihnen volle Kontrolle über Skalierung, Observability und Kosten.

Kosteneffizienz

No-Code verringert Anfangskosten; Custom-Code minimiert langfristige Laufzeitkosten bei hohem Volumen.
Tools

KI Workflow Tools

Tools

Wir setzen auf diese Tools für KI Workflows

Microsoft
Google
Amazon
IBM
Apple
Meta
Netflix
Tesla

Wir nutzen verschiedene Tools No-Code/Low-Code Tools um Workflows zu erstellen. Je nach Use-Case empfehlen wir die Nutzung einer spezifischen Lösung.

N8N — Flexibel & Open Source

Stärken: starke Integrationsbibliothek, selbst hostbar, gut für komplexe, orchestrierte Flows. Ideal wenn Kontrolle und On-Premise-Betrieb wichtig sind.

ActivePieces — Schnell & Low-Code

Stärken: schnelle Time-to-value, intuitive UI, ideal für Teams ohne Engineering-Backlog. Perfekt für Prototypen und schnelle Automatisierungen.

Custom Code Pipelines — Maximale Kontrolle

Stärken: maßgeschneiderte Performance, feingesteuerte Fehlerbehandlung, bestgeeignet für unternehmensspezifische Anforderungen und hohe Skalierung.

Wann welche Option?

  • N8N: wenn Sie Open Source, On-Premise-Flexibilität und viele Integrationen brauchen.
  • ActivePieces: wenn Sie Geschwindigkeit und geringe Einstiegshürden bevorzugen.
  • Custom Pipelines: wenn Sie maximale Performance, Compliance oder spezielle Datenflüsse benötigen.
Vorgehen

So setzen wir KI-Workflows um

1

Analyse & Scope

Wir identifizieren Automatisierungspotenzial, Datenquellen und Integrationspunkte.
2

Tool-Empfehlung & Prototyp

Proof-of-Value mit N8N / ActivePieces oder einem kleinen Code-Prototyp zur Validierung.
3

Implementierung & Tests

Produktionsreife Workflows, Sicherheitstests und Monitoring einrichten.
4

Betrieb & Optimierung

Monitoring, Alerts und kontinuierliche Optimierung der KI-Modelle und Flows.
Use Cases

Praxisbeispiele für KI-Workflows

Automatisierte Kunden-Onboarding

Dokumentprüfung, Datenanreicherung und Account-Erstellung in einem durchlaufenden Flow.

Automatische Lead-Qualifizierung

NLP-basierte Lead-Priorisierung und automatische Weiterleitung an Vertriebskanäle.

Monitoring & Incident-Handling

Events analysieren, Alerts an das Team schicken und automatische Remediation einleiten.

Content-Publishing

Content generieren, prüfen, freigeben und multichannel veröffentlichen — automatisiert.

Bereit, Prozesse mit KI zu automatisieren?

Vereinbaren Sie ein kurzes Gespräch – wir prüfen gemeinsam Potenzial, passenden Tool-Ansatz (N8N / ActivePieces / Custom) und erstellen eine pragmatische Roadmap.

KI Workflows | NETNODE.AI